Veranstaltungsbezogene Automatikvorgaben
DAVINCI bietet Ihnen die Möglichkeit für jede Veranstaltung individuelle Einstellungen zu treffen, die von der Automatik beim Setzen dieser Veranstaltungen berücksichtigt werden. Diese Einstellungen können Sie im Veranstaltungsfenster in der Ansicht Zeitdetails
vornehmen. Die Automatikspezifischen Optionen, die Sie hier einstellen können, stehen Ihnen im Bereich "Automatikvorgaben der Veranstaltung zur Verfügung".

Tagesposition In diesem Feld können Sie einstellen, ob eine Veranstaltung nur am Vormittag, nur am Nachmittag oder sowohl als auch stattfinden soll. Die Automatik benutzt dabei als Kriterium für Unterscheidung zwischen Vormittag und Nachmittag die Angebe im Feld Vormittag bis Position
auf der Registerkarte Allgemein
des zugehörigen Zeitrahmens.
Eckstunde An dieser Stelle können Sie entscheiden, ob eine Veranstaltung bevorzugt nur am Anfang oder nur am Ende oder bevorzugt entweder am Anfang oder am Ende des Unterrichtstages verplant werden soll.
Fachfolge Mit der Angabe im Feld Fachfolge
können Sie festlegen, ob eine Veranstaltung direkt aufeinanderfolgende bzw. nicht direkt aufeinanderfolgend mit bestimmten anderen Veranstaltungen verplant werden sollen.
Doppelstunde Durch Eintrag z.B. einer "1" oder "2" können Sie der Automatik mitteilen, wie viele Doppelstunden verplant werden sollen.
Ignoriere Automatik Mit dem Haken im Kontrollkästchen vor dieser Option legen Sie fest, dass die Termine dieser Veranstaltung von der Automatik nicht verplant werden.
Hinweis
Veranstaltungen die durch die Automatik ignoriert werden sollen, erkennen Sie in der Veranstaltungsliste in Spalte "Unverplant" durch geklammerte unverplant Werte.
Zeitpräferenzen Im Listenfenster unter Zeitpräferenzen können Sie Sperrungen und Kernzeiten für eine Veranstaltung erfassen, siehe Abschnitt Zeitpräferenzen erfassen.